Der Vorstand

Thorsten vertritt als 1. Vorsitzender, Diplomat und gute Seele den Verein nach außen. Daneben ist er der Mann der Zahlen, was Mitglieder und Finanzen angeht. Bei vielen Aktivitäten ist er dabei und fasst mit an.
Seine Motivation: Er sieht den Verein mit seinen Angeboten vor Ort als sehr wichtig an, um Teilhabe zu ermöglichen und Menschen miteinander zu verbinden.
Seinen Ausgleich zu Job und Verein findet Thorsten beim Tai Chi.

Ina ist Schriftführerin, das heißt sie schreibt – die Quartiersnews, Pressemitteilungen, Förderanträge und Protokolle. Ihr Steckenpferd sind die Themen Verkehr und Energie im Quartier.
Ihre Motivation: Es macht ihr Spaß, etwas mit anderen Menschen auf die Beine zu stellen und Themen voranzubringen und ist (fast) immer offen für Neues.
Inas Hobby ist das Singen im Chor.

Luca kümmert sich im Verein um Instagram, die Website oder die Erstellung von Flyern für die Veranstaltungen. Mit einem Team aus weiteren Ehrenamtlichen organisiert er die Kinderfeste im Quartier. Und er bringt viele Ideen in den Verein ein, die wir dann zusammen umsetzen. (Und ganz nebenbei senkt er den Altersdurchschnitt unseres Vorstand erheblich.)
Seine Motivation: Er möchte dahingehend etwas verändern, dass Menschen im Quartier sich untereinander stärken und unterstützen und so ein größerer Zusammenhalt entsteht.
Neben Verein und Job spielt Luca gern Klavier.

Silvia kommt gern mit den Menschen ins Gespräch und lernt dabei ihr Viertel besser kennen. Ihre Überzeugung: Eine Lösung lässt sich immer finden und gute Ideen gehören umgesetzt.
Ihre Motivation: Sie möchte Verantwortung für ein demokratisches Miteinander übernehmen. Integration und Inklusion zu fördern spielen für sie eine wichtige Rolle.
Als Ausgleich genießt sie die gemeinsame Zeit mit Familie und Freunden.